ULTRASCHALLPRÜFANLAGEN FÜR RÄDER UND WELLEN
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die entscheidenden Kriterien für den Bahnverkehr. Deshalb setzt die bip technology seit vielen Jahren auf die Entwicklung und Erprobung zerstörungsfreier Prüfverfahren. Besondere Kompetenz hat das Unternehmen bei der Fertigung eigener automatischer Ultraschallprüfanlagen für Radsatzwerkstätten oder die Prüfung am Zug erworben. Dank automatisierter Abläufe, hoher Genauigkeit und individueller Planung sind diese nicht nur besonders gründlich, sondern auch wirtschaftlich.
Ob Hohlwellen, Vollwellen oder Radscheiben – weltweit sind Anlagen der bip technology GmbH erfolgreich im Einsatz. Sie machen es möglich, Radsätze teilautomatisch oder vollautomatisch auf Risse in der Struktur oder andere Belastungsschäden zu prüfen. Aufgrund der Ausgabe von A, B/C bzw. TD-Bildern sind die Prüfergebnisse eindeutig ablesbar. Protokolle und Rohdaten können abgespeichert werden und sind so nachweisbar.
Mobile Ultraschall Unterflurprüfung (SPE)
Die Mobile Unterflur Ultraschallprüfanlage wurde speziell für Bahnbetreiber entwickelt, um den Radkranz von Rädern auf mechanische Beschädigungen wie Risse oder Volumenfehler direkt am Zug in der Instandhaltungswerkstatt zu prüfen.
Mobile Hohlwellenprüfung mit Ultraschalltechnik direkt am Zug
Die Mobile Hohlwellenprüfanlage für längsgebohrte Radsatzwellen wurde speziell für Bahnbetreiber mit Fahrzeugen mit gleichen oder sehr ähnlichen Hohlwellen entwickelt, bei denen die Mobilität und die Höhe der Investition wichtig ist. Das System kann entweder direkt an den Fahrzeugen oder an separaten Radsätzen eingesetzt werden.
Stationäre automatische Radprüfung (AURA) in der Werkstatt von Radscheibe und Welle
Die Ultraschall Radsatzprüfanlage dient der automatisierten Radkranz- und Scheibenprüfung. Sie wird in Radsatzwerkstätten eingesetzt, kann aber auch in eine Produktionslinie integriert werden.
Ultraschall Unterflurprüfanlage für Räder
Die stationäre Ultraschallradprüfanlage wurde speziell für Bahnbetreiber entwickelt, um in der primären Instandhaltungswerkstatt die Räder, Radkränze oder Radscheiben direkt am ganzen Zug vollautomatisch auf mechanische Beschädigungen wie Risse oder Volumenfehler zu prüfen.
Automatische Ultraschall Radsatzprüfung - phased array
Die Ultraschall Radprüfmaschine mit Tauchtechnik wird zur automatischen Ultraschall Fehlerprüfung an Eisenbahnradsätzen am Radreifen eingesetzt. Sie wird hauptsächlich in der Radsatzfertigung und oft auch in großen Schwertransportwerkstätten eingesetzt.
Ultraschall Vollwellenprüfstand
Die Ultraschall Prüfanlage für Radsatzwellen kann eine automatische Ultraschall Fehlerprüfung an Vollwellen durchführen, die an Eisenbahnradsätzen installiert sind. Sie wird in Radsatzwerkstätten eingesetzt und kann in eine Produktionslinie integriert werden.
Manuelle Ultraschall Vollwellenprüfung
Die Mobile Vollwellen Ultraschallprüfanlage wurde speziell für Bahnbetreiber oder Ultraschall- Serviceanbieter entwickelt. Sie kann entweder direkt an den Fahrzeugen oder an ausgebauten Radsätzen eingesetzt werden.